top of page

Magnesium

Autorenbild: Christopher EnglerChristopher Engler
Magnesium ist essenziell für Muskeln, Nerven und Energieproduktion. Erfahre, warum eine ausreichende Versorgung wichtig ist und wie du Magnesiummangel vermeidest. Jetzt mehr lesen!

Magnesium Tabletten

Magnesium ist für mich eines der wichtigsten Mineralstoffe, wenn es um Leistungsfähigkeit, Regeneration und allgemeine Gesundheit geht. Es spielt eine essenzielle Rolle in über 300 enzymatischen Prozessen im Körper und beeinflusst unter anderem die Muskelkontraktion, den Energiestoffwechsel und das Nervensystem. Gerade für Sportler oder Menschen mit einem aktiven Lebensstil ist eine ausreichende Magnesiumzufuhr unerlässlich.


Warum ist Magnesium so wichtig?

Ich habe selbst erlebt, wie sich ein Magnesiummangel bemerkbar macht: Muskelkrämpfe, Müdigkeit, eingeschränkte Leistungsfähigkeit und sogar Schlafprobleme. Magnesium trägt zur Entspannung der Muskulatur bei, hilft bei der Regeneration und sorgt für einen ausgeglichenen Elektrolythaushalt. Da der Körper Magnesium nicht selbst produzieren kann, ist es wichtig, ausreichend über die Ernährung oder gezielte Supplementierung aufzunehmen.


Die verschiedenen Arten von Magnesium

Nicht jedes Magnesium-Supplement ist gleich – die Bioverfügbarkeit und Wirkung unterscheiden sich je nach Verbindung. Hier sind einige der wichtigsten Magnesiumformen und ihre Eigenschaften:


  • Magnesiumcitrat: Eine der am häufigsten verwendeten Formen mit hoher Bioverfügbarkeit. Es wird schnell vom Körper aufgenommen und eignet sich besonders bei Muskelkrämpfen oder Verstopfung.

  • Magnesiumoxid: Enthält einen hohen Anteil an elementarem Magnesium, wird jedoch schlechter aufgenommen. Häufig wird es als Abführmittel eingesetzt.

  • Magnesiumchlorid: Wird gut absorbiert und ist besonders für die Hautanwendung (z. B. in Magnesiumöl) beliebt.

  • Magnesiumsulfat (Epsom-Salz): Bekannt für seine entspannende Wirkung in Bädern, hilft es bei Muskelverspannungen und Stressabbau.

  • Magnesiumtaurat: Diese Form kombiniert Magnesium mit Taurin und kann besonders vorteilhaft für das Herz-Kreislauf-System sein.

  • Magnesiumbisglycinat: Meine persönliche Empfehlung! Es ist eine sehr gut verträgliche Form, da es an die Aminosäure Glycin gebunden ist. Dies sorgt für eine hohe Bioverfügbarkeit und eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem. Ich nehme es täglich, da es nicht nur meine Muskeln entspannt, sondern auch meinen Schlaf verbessert.


Meine Empfehlung

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Eine regelmäßige Magnesiumzufuhr macht einen spürbaren Unterschied. Ich empfehle, täglich Magnesiumbisglycinat einzunehmen, da es gut verträglich ist und optimal vom Körper aufgenommen wird. Die Dosierung sollte individuell angepasst werden, liegt aber in der Regel zwischen 200 und 400 mg pro Tag.


Wer regelmäßig Sport treibt oder viel Stress hat, kann sogar einen höheren Bedarf haben. Ein bewusster Umgang mit Magnesium – sei es durch eine magnesiumreiche Ernährung oder eine gezielte Supplementierung – kann langfristig die Gesundheit, Leistungsfähigkeit und das allgemeine Wohlbefinden verbessern.


Hier geht es direkt zum passenden Produkt ...



Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page